Das Wichtigste in Kürze
- Information: Damen und Herren Skihelm mit Visier sind sehr ähnlich, es kommt auf die Passform an
- Oft gekauft: mit Austausch Visier für unterschiedliche Wetterbedingungen
- Gefragt: in Ländern und Skigebieten mit Skihelmpflicht
- Was kostet eine Skihelm mit Visier: Sie erhalten günstige ab 40 €, die größte Auswahl erhalten Sie zwischen 60 und 100 €
- Direkt loslegen: Sofort einen Skihelm mit Skihelm mit Visier online kaufen
Skihelm mit Visier Test: Empfehlung der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen Sie sich beschäftigen sollten, bevor Sie eine Skihelm mit Visier kaufen
In der kalten Jahreszeit gehört Wintersport zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen im Freien.
Hierfür benötigen Sie jedoch zuerst die passende Ausrüstung. Dabei geht es in erster Linie nicht um modische Aspekte und selbst wie gut die Kleidung Sie watm hält ist nur zweitrangig.
An erster Stelle steht steht die Schutzausrüstung und hier hat der Helm eine ganz besondere Bedeutung.
Was ist ein Skihelm mit Visier?
Zuerst sollten Sie wissen, dass ein Ski- und ein Snowboardhelm effektiv das gleiche sind.
Die Unterschiede liegen bestenfalls beim Material und geringen Unterschieden im Gewicht. Wenn Sie also einen Helm finden, der Ihnen zusagt, jedoch als Snowboardhelm bezeichnet wird, dann können Sie das Modell trotzdem ohne Bedenken kaufen.
Die Helme sind schlichtweg Schutzhelme, deren Design im Vergleich zu einfachen Fahrrad- oder Motorradhelmen angepasst worden ist um den Bedingungen bei niedrigen Temperaturen gerecht zu werden.
Da Schnee stark blendet und immer mal Schnee, Eis und sonstiger Schmutz aufgewirbelt werden kann benötigen Ihre Augen noch einmal zusätzlichen Schutz.
Diesen können Sie mit einer zusätzlichen Brille realisieren oder Sie entscheiden sich direkt für einen Skihelm mit Visier, welches den Schutz der Augen übernimmt.
Ist ein Skihelm mit Visier Pflicht?
Diese Frage kann nicht ganz pauschal beantwortet werden, denn die meisten Länder in Europa haben eigene Vorschriften hierfür.
In Deutschland besteht zur Zeit keine Pflicht. Anders sieht es beispielsweise in Österreich aus. Hier besteht in vielen Regionen eine Helmpflicht für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 15 Jahren.
Für Kinder und Jugendliche besteht auch in einigen anderen Ländern eine Helmpflicht bis zu einem bestimmten Alter:
- Italien (14)
- Kroatien (15)
- Slowenien (15)
- Polen (16).
Doch die eigentliche Frage ist nicht, ob eine Pflicht besteht, sondern ob das Tragen sinnvoll ist.
Da Wintersport viele Gefahren birgt, ist diese Frage mit einem klaren Ja zu beantworten.
Entscheidung: Welche Skihelme gibt es mit Visier und welche ist die richtige für Sie?
Auf was muss beim kauf von Skihelm mit Visier geachtet werden?
Ein guter Skihelm mit Visier sollte einige Merkmale aufweisen um auch höchsten Ansprüchen an die Qualität zu genügen.
Sicherheit steht selbstverständlich an erster Stelle und hier sollten Sie unbedingt auf Pfrüfsiegel namhafter Institute achten.
Doch darüber hinaus gibt es einige weitere Merkmale, die zur Qualität beitragen, den Komfprt steigern oder auf eine andere Weise ein bestimmtes Modell aus der breiten Masse hervor stechen lassen und dann vielleicht auch einen etwas höheren Preis rechtfertigen.
Qualität des Visiers
Das Visier sollte gleichermaßen für gute Sicht, als auch für hohe Sicherheit sorgen. Deshalb ist es wichtig, dass das Material auf jeden Fall bruchfest und auch möglichst kratzfest ist.
Ein nicht absolut bruchfestes Visier kann mit Pech ansonsten schlimmere Verletzungen verursachen, als wenn Ihr Helm gar kein Visier hätte.
Austausch Möglichkeiten
Nichts hält ewig und so ist auch das Visier und andere Komponenten von Ihrem Skihelm einem gewissen Verschleiß unterworfen und erfüllen irgendwann nicht mehr ihren Zweck.
In dem Fall ist es vorteilhaft wenn Sie einzelne Komponenten austauschen können anstatt einen komplett neuen Skihelm kaufen zu müssen.
Einsatz Möglichkeiten
Die Visiere von Skihelmen sind in der Regel nicht einfach nur klarer Kunststoff. Die allermeisten Visiere sind mit einer Beschichtung versehen, die als Lichtfilter wirkt.
Da jedoch nicht endlos viele Beschichtungen aufgebracht werden können, ist jedes Visier nur für eine eingeschränkte Bandbreite von Lichtverhältnissen und somit auch Wetterbedingungen geeignet.
Hieraus sollten Sie beim Erstkauf achten und möglicherweise direkt Ersatzvisiere kaufen, falls Sie den Helm bei weiteren Lichtverhältnissen zu nutzen gedenken.
Mit oder ohne Sonnenblende
Skihelme schützen vor übermäßiger Sonneneinstrahlung nicht nur durch beschichtete Visiere, sondern auch zusätzlich durch Sonnenblenden.
Dies ist ein optionales Merkmal und es bleibt Ihnen überlassen wieviel Wert Sie darauf legen.
Kombination mir Skibrille
Das Visier eines Skihelms bietet zwar Schutz, jedoch ist es nicht unfehlbar – vor allem weil es nach unten hin offen ist. Eine vollständig geschlossene Skibrille bietet hier zusätzlichen Schutz.
Sie müssen jedoch darauf achten, dass der Skihelm mit einer Skibrille kombiniert werden kann, oder vielleicht sogar im Set angeboten wird.
Kinnbügel
Kinnbügel sorgen für einen besseren Halt und mehr Sicherheit. Sie sollten hier jedoch gut auf die Passform achten, damit der Tragekomfort nicht darunter leidet.
Größe
Die exakte Größe ist wohl das wichtigste Merkmal um den bestmöglichen Schutz zu bieten.
Ein zu großer Helm hat zu viel Spielraum, ein zu kleiner Helm passt nicht richtig.
Wichtig ist, dass der Helm möglichst eng anliegt, ohne jedoch zu drücken.
Preis
Letztlich kostet jedes Extra der Ausstattung auch mehr. Hier müssen Sie selber abwägen wo das Mittelmaß zwischen Preis und Ausstattung für Sie liegt.
Was kostet eine Skihelm mit Visier?
Die billigsten Modelle finden Sie bereits ab 40 EUR wohin gegen die teuersten Modelle preislich bei etwa 500 EUR liegen.
Eine sehr große Vielfalt an günstigen Modellen finden Sie in einer Preisklasse zwischen 60 und 100 EUR.
Eine große Auswahl höherwertiger Modelle liegt preislich in einer höher angesetzten Preisspanne zwischen 150 und 200 EUR.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Skihelm mit Visier
Ein Skihelm mit Visier ist zwar für Erwachsene nirgends verpflichtend, jedoch trägt er in hohem Maße zur Sicherheit beim Wintersport bei. Zahlreiche Extras steigern dabei den Komfort.
Beides trägt dazu bei, dass immer mehr Menschen sich freiwillig zum Tragen eines Helms entscheiden.
Damit Sie jedoch keinen teuren Fehlkauf tätigen sollten Sie auf die Sicherheit, auf sinnvolle oder verzichtbare Extras und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis achten.
Letzte Aktualisierung am 28.07.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API