Roxy Snowboardbrillen – das Tochterlabel von Quiksilver
Gründungsjahr von Roxy ist 1990. Mit dieser Gründung sensibilisierte sich Alan Green (Quiksilver) vor allem auf die Fertigung von Ski & Snowboard-Produkten. Jeder, der einen Main-Store des Labels aufsuchen will, fährt nach Huntington Beach. Ein Shop in diesem Schmelztigel ist taktisch sehr klug, weil sich dort einige Ski & Snowboard-Liebhaber aufhalten. Roxy hat sich wegen der erhöhten Nachfrage sehr auf Kunststoff spezialisiert. Die Goggles der Marke gewinnt dadurch den ganz besonderen Charakter. Zur Besonderheit bestimmte Roxy ein Element: das herzförmige Logo. Perfekt eingefädelt. Dadurch können die Ski & Snowboard-Styles nicht verwechselt werden.
In diversen Ski-Magazinen und YOZ sieht der geübte Skifahrer Bruna Schmitz mit Ski & Snowboard Brillen des Labels. Die Gefolgschaft von Sportlern beschert der Marke wichtige Fans. Viele Trendsetter haben bereits Möglichkeiten entwickelt, genau diese Ski & Snowboard-Styles zu besseren Preisen zu erhalten. Bei Roxy ist es ähnlich wie bei den anderen Skibrillen – das Maß der Sorgfalt ist entscheidend für die Lebensdauer. Und was jetzt? Geh sofort auf unseren Partnershop Amazon, um die gezeigten Produkte von Roxy zu betrachten. Analysiere am besten die Roxy Größentabelle. Habt Spaß beim Stöbern der Roxy Skibrillen und Snowboardbrillen!
Letzte Aktualisierung am 28.07.2022 / *Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API